Das Objekt.
Die gepflegte und clever geschnittene Dreizimmerwohnung liegt im Erdgeschoss eines 1983/1984 errichteten Mehrfamilienhauses und hat eine Wohnfläche von ca. 86 m².
Sie gefällt insbesondere durch ihre über 20 m² große, teilweise überdachte Terrasse mit Blick auf Sträucher und den gemeinschaftlichen Grünbereich über der Tiefgarage, eine kluge Aufteilung und die attraktive Wohnlage.
Sie ist an eine sehr zuverlässige Mieterin vermietet und präsentiert sich in einem guten und gepflegten Allgemeinzustand.
In den späteren 90er Jahren wurde die Wohnung mit neuen Massivholztüren, Laminat- und Fliesenböden sowie einem neuen Bad umgestaltet.
Das Bad verfügt über eine Badewanne mit Duschfunktion und ist zeitlos hell gefliest und mit einem Mosaik-Element akzentuiert.
Eins der beiden geräumigen, mit Laminat ausgelegten Schlafzimmer hat einen Zugang zur Terrasse. Diese erreicht man ebenso vom rund 24 m² großen Wohnzimmer. Dort wurde, wie auch in Küche und Diele hellgrauer Fliesenboden verlegt.
Zum Schutz der Privatsphäre der Mieterin verzichten wir auf die Veröffentlichung von Fotos der privaten Räume.
Derzeit beläuft sich die Kaltmiete auf 570,24 € und 30,- € für den Tiefgaragenstellplatz. Eine Anpassung der Miethöhe in 2026 ist bereits zwischen Mieterin und Vermietern besprochen.
Vor etwa zwei Jahren wurde die rückwärtige Fassade inklusive der Balkone und Terrassen neu gestaltet.
Das Kellergeschoss und die Tiefgarage wurden für eine bessere energetische Effizienz des Gebäudes neu gedämmt (aus der Instandhaltungsrücklage finanziert).
Die begonnenen und noch anstehenden Maßnahmen die Heizungsanlagen betreffend, werden ebenfalls über die Rücklage finanziert.
Es sind weitere Modernisierungsmaßnahmen für die nächsten Jahren geplant, die mittels Rücklagenkonto und einem bereits aufgenommenen gemeinschaftlichen Darlehn realisiert werden. Sonderumlagen sind nicht geplant.
Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung aus 2001. In der Küche ist ein Untertischgerät installiert.
Zur Wohnung gehören neben einem Tiefgaragenstellplatz ein Kellerraum. Fahrradraum und Waschküche können gemeinschaftlich gentutz werden.