Das Objekt.
Das kompakte Einfamilienhaus wurde 1959 auf dem ca. 623 m² großen Grundstück errichtet und 1991 erweitert. Insgesamt stehen Ihnen hier ca. 119 m² Wohnfläche und einer im Untergeschoss gelegenen Nutzfläche von ca. 61 m² (inkl. integrierter Garage) zur Verfügung. Hinzu kommt eine nicht näher definierte beheizte und wohnlich ausgebaute Fläche im Spitzboden.
In den 90er Jahren wurde die Elektrik erneuert, neue Fenster eingebaut, das Dach erneuert, der Kanal saniert und die Außenanlagen neu gepflastert. Im Zuge der Erweiterung des Wohnzimmers entstand der sonnige, nach Süden gerichtete Balkon mit Talblick.
Das Erdgeschoss ist so strukturiert, dass Sie im Alter allein in dieser Etage leben könnten.
Derzeit behergbergt es eine geräumige lichtverwöhnte Wohnküche mit genügend Platz für einen Essbereich. Von dort aus haben Sie direkten Zugang zum mit Parkett ausgelegten, 1991 erweiterten Wohnzimmer mit Zugang zum einladenden Balkon, der durch die Lage am Hang zwar Ihnen eine tolle Aussicht bietet, aber von der Straße kaum einsehbar ist - sehen und nicht gesehen werden.
Möglicherweise könnten Sie das Wohnzimmer zum daneben gelegenen Schlafzimmer hin öffnen, sollten Sie einen größeren Wohnbereich bevorzugen und nur zwei Schlafzimmer benötigen.
Das Duschbad in dieser Etage stammt aus den frühen 90er Jahren. Nachträglich wurde eine bodengleiche Dusche eingebaut.
Das Obergeschoss bietet durch seinen hohen Kniestock eine gute Raumnutzung. Es berherbergt ein sehr großes Schlafzimmer mit kleinem Aussichtsbalkon, ein Kinderzimmer und ein aus dem Baujahr stammendes Wannenbad in Smaragdgrün mit Fußboden im Schachbrettmuster - unbedingt erhaltenswürdig und mit modernen Accessoires wird es ein Hingucker!
Der beheizte und wohnlich ausgebaute Spitzboden mti Dachflächenfenstern ist über eine Raumspartreppe zu erreichen.
(...Fortsetzung unter "Ausstattung"...)