Das Objekt.
Ein Haus mit Geschichte, Seele und Charakter – liebevoll saniertes Fachwerkjuwel mit stilvoller Moderne
Im Herzen eines gewachsenen Wohnumfeldes, auf einem 461 m² großen Grundstück, erhebt sich dieses ganz besondere Wohnhaus – ursprünglich um 1910 erbaut, über die Jahrzehnte sorgsam gepflegt, umfassend modernisiert und mit viel Liebe zum Detail in ein harmonisches Zusammenspiel aus historischem Charme und zeitgemäßem Wohnkomfort verwandelt.
Bereits beim Betreten empfängt Sie eine Atmosphäre von Geborgenheit, Eleganz und ehrlicher Handwerkskunst. Der ursprüngliche Charakter des Hauses wurde über die Jahrzehnte bewahrt, etwa durch das freigelegte Fachwerk im Inneren, das – geschickt kombiniert mit modernen Elementen – den Räumen eine unvergleichliche Wärme und Tiefe verleiht. Die massiven Außenwände aus Mauerwerk, ergänzt durch ein Wärmedämmverbundsystem, bodentiefe Fenster und liebevoll gestaltete Holzsprossenfenster mit Doppelverglasung, verbinden wohnliches Ambiente mit energetischer Effizienz.
1997 wurde das Haus in einer beeindruckenden Kernsanierung nahezu vollständig neu aufgebaut: vom Fundament über die Bodenplatte bis hin zum Dachstuhl – alles in hochwertiger, langlebiger Bauweise. Der neue Dachstuhl trägt nicht nur die ansprechende Optik des offenen Gebälks im Atelier, sondern auch eine 20 cm starke Zwischensparrendämmung – bereit für die Zukunft, ideal für die Nachrüstung einer Solaranlage.
Wohnen mit Seele und Stil – Innenräume zum Verlieben
Das Erdgeschoss ist geprägt von einem großzügigen Wohnbereich mit hoher Decke, lichtdurchflutet durch große Fenster und eine elegante zweiflügelige Terrassentür, die 2015 erneuert wurde. Die Fußbodenheizung bietet wohlige Wärme. Zusätzlich kann das romantische Feuer des Kaminofens den perfekten Abend bescheren. In der maßgefertigten Einbauküche im Landhausstil – ausgestattet mit nostalgischen Armaturen, Keramik-Doppelspülbecken, Gas+ Elektroherd und liebevoll gefertigten Details wie der Dunstabzugshaube aus altem Eichenholz – wird Kochen zum Genuss. Die Einbauschränke der Küche bieten zusätzlichen, nützlichen Stauraum.
Über eine massive Holzwangentreppe führt der Weg ins Obergeschoss: Hier befinden sich zwei Schlafzimmer, ein stilvoll ausgestattetes Bad mit Badewanne und Dusche sowie ein Ankleidebereich. Marmorablagen, vergoldete Armaturen und die durchdachte Raumaufteilung lassen keine Wünsche offen.
Das lichtdurchflutete Dachatelier mit seinen fünf Velux-GPL-Dachflächenfenstern, dem offenen Gebälk und den massiven Holzdielen bietet Raum für Kreativität, Arbeit oder Entspannung – ein Ort, an dem Ideen wachsen dürfen.
Am Haus befindet sich ein beidseitig zugänglicher Lagerraum, welcher großzügigen Stauraum bietet.
Im neu angelegten Garten findet man immer einen sonnigen Platz auf den Terrasse, vor und hinter dem Haus. Die Toranlage ist für einen Motorbetrieb vorgerichtet. Auf der neuen Gartenbank kann man auch bei kühleren Tagen windgeschützt die Sonne genießen und bei einem romantischen Feuerschalenfeuer den Sonnenuntergang erleben.