Das Objekt.
Diese außergewöhnliche Haus-im-Haus-Wohnung mit ca. 219 m² Wohnfläche vereint großzügige Raumgestaltung, hochwertige Ausstattung und architektonischen Charme in einer stilvoll sanierten Hofanlage mit historischem Hintergrund. Auf mehreren Ebenen verteilen sich insgesamt fünf Zimmer, zwei moderne Badezimmer, zwei praktische Abstellräume sowie zahlreiche Highlights, die diese Immobilie zu einem besonderen Zuhause machen.
Bereits beim Betreten der Wohnung empfängt Sie ein großzügiger Flur, von dem aus sich rechts das erste stilvoll ausgestattete Badezimmer befindet. Auf der linken Seite, etwas weiter im Verlauf, liegt einer der beiden Abstellräume – ideal für Vorräte oder Haushaltsgeräte. Der Flur öffnet sich in den weitläufigen Wohn-, Ess- und Kochbereich, der dank offener Gestaltung und großer Fensterflächen ein helles, einladendes Raumgefühl vermittelt. Hochwertige Fliesen und eine durchgehende Fußbodenheizung schaffen hier ein modernes und behagliches Wohnklima. Vom Wohnbereich aus gelangen Sie direkt auf die sonnige Terrasse – perfekt für entspannte Stunden im Freien.
Über eine geschmackvoll gestaltete Treppe erreichen Sie das erste Obergeschoss. Hier befindet sich ein großzügiges Schlafzimmer mit edlem Parkettboden sowie ein weiteres Badezimmer. Ein zusätzlicher Abstellraum sorgt auch auf dieser Etage für praktischen Stauraum.
Die Treppe führt weiter ins zweite Obergeschoss, das zwei flexibel nutzbare Zimmer bereithält – ideal als weitere Schlafzimmer, Arbeits- oder Gästezimmer. Auch hier wurde hochwertiger Parkettboden verlegt, der eine warme und wohnliche Atmosphäre schafft.
Das absolute Highlight der Wohnung erwartet Sie im Dachgeschoss: ein charmantes Turmzimmer mit rundum Parkettboden, das durch seine außergewöhnliche Architektur und Lichtführung ein ganz besonderes Wohngefühl bietet. Ob als Rückzugsort, Atelier oder gemütliche Leseecke – hier finden Sie einen Raum mit ganz eigenem Charakter.
Ergänzt wird dieses Angebot durch einen Kellerraum, der zusätzlichen Stauraum für saisonale Gegenstände, Sportausrüstung oder Haushaltsbedarf bietet.
Zwei zur Wohnung gehörende Stellplätze direkt auf dem Gelände (je 50 €/Monat) sorgen für bequeme Parkmöglichkeiten. Die gesamte Wohnung verfügt in allen Räumen über eine komfortable Fußbodenheizung.
Diese Immobilie vereint Großzügigkeit, Stil und Individualität in einer einzigartigen Wohnform. Einziehen und wohlfühlen – bezugsfertig ab Juni/Juli 2025.
Hinweis: Die abgebildeten Innenaufnahmen sind Beispielbilder und können von der tatsächlichen Ausstattung und Raumaufteilung abweichen.
Über das Objekt – Geschichte und Entwicklung:
Das Haus Freiheit ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Rittergut im Ortsteil Inger der Stadt Lohmar. Seine Geschichte reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als es im Besitz adeliger Familien war.
15. Jahrhundert: Das Gut gehörte der Familie von Waldenburg, auch Schenkern genannt, und wurde verpachtet. Pachtbriefe aus dieser Zeit geben Einblicke in die damaligen Abgaben und Verpflichtungen der Pächter.
1715: Der Hof ging in den Besitz des damaligen Pächters über. Durch Erbe und Heirat gelangte er im 19. Jahrhundert an die Freiherren von Francken, die Vorsteher der Gemeinde Inger waren. Karl von Francken war von 1892 bis 1906 Bürgermeister von Lohmar.
19. Jahrhundert: Die Familie von Francken errichtete östlich des alten Hofes ein neues Herrenhaus sowie rechteckig angelegte Wirtschaftsgebäude. Maueranker des Stalls weisen auf das Baujahr 1897 hin.
Aktuelle Entwicklungen:
Ein Investor plant, die historische Hofanlage zu revitalisieren und 23 Wohneinheiten durch Um- und Neubauten zu schaffen. Der Großteil der bestehenden Gebäude soll erhalten bleiben, wobei besonders die denkmalgeschützte Fachwerkscheune und die angrenzende Molkerei berücksichtigt werden. Der Umbau erfolgt schrittweise, beginnend mit dem Herrenhaus und der Bruchsteinscheune. Ein Kuhstall im hinteren Teil der Gutsanlage soll abgerissen und durch ein modernes Wohnhaus ersetzt werden. Zudem ist die Entsiegelung des Innenhofs zugunsten von Grünflächen geplant.
Die Stadt Lohmar hat hierfür die 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 45 „Inger Ingerstraße/Farnweg“ initiiert, um die planungsrechtlichen Grundlagen für die Umnutzung der Hofanlage zu schaffen. Weitere Informationen und Beratung im Zusammenhang mit Denkmalschutz und Denkmalpflege erhalten Sie von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Lohmar.