Das Objekt.
Die junge Doppelhaushälfte wurde 2006 in zweiter Baureihe auf dem 536 m² großen Grundstück errichtet und stets gut gepflegt. Das Haus gefällt insbesondere durch die ruhige Feldrandlage, den unverbaubaren Blick ins Grüne und die hellen Räume.
Sie hat eine familienfreundlich geschnittene Wohnfläche von ca. 137 m², die sich auf drei Ebenen verteilt.
Im lichtverwöhnten Wohnzimmer mit Zugang zu Terrasse und Küche spendet ein Kaminofen behagliche zusätzliche Wärme, wenn man die über Wärmepumpe betriebene Fußbodenheizung noch nicht einschalten möchte.
Die etwa 34 m² große Terrasse ist überdacht und lädt bei jedem Wetter zum Verweilen ein. Sie ist von keinem der Nachbarn aus einsehbar und das gegenüberliegende Feld wird voraussichtlich niemals Bauland werden.
Von der geräumigen, mediterran gefliesten Wohnküche aus, in der Sie auch Platz für einen Essbereich haben, haben Sie direkten Zugang zum Essbereich des Wohnzimmers.
Ihre Einkäufe können Sie unmittelbar von der Garage in die Küche tragen.
Zwei kleine Abstellräume bieten Staufläche für Vorräte und Hausrat.
Das Gäste-WC ist in Cremetönen mit blauem Boden gestaltet. Neben WC und Waschbecken findet hier auch noch ein Urinal Platz.
Das mit Laminatboden ausgestattete Obergeschoss beherbergt ein sehr großes, gegebenenfalls teilbares Schlafzimmer mit Blick über den Garten und die Felder, ein Kinderzimmer, ein Arbeitszimmer und das Familienbad.
Es ist in den gleichen Farben wie das Gäste-WC gehalten und geräumig bemessen, sodass zusätzlich zu einer Eckbadewanne auch eine Dusche zur Verfügung steht.
Im ausgebauten Dachgeschoss wurde mittels Leichtbauwand ein Studiozimmer vom Speicher abgeteilt. Ein Entfernen der Zwischenwand zur Vergrößerung des Raumes ist denkbar. Der derzeit als Speicher verwendete Teil ist bisher nicht wohnlich ausgebaut worden.
An die geflieste Garage mit Sektionaltor schließt ein beheizter Hauswirtschaftsraum mit Zugang zur Terrasse an.
Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgem mittels Erdwärmepumpe.