Das Objekt.
Es handelt sich um ein fast ebenes Baugrundstück, welches mit einem Massivkeller, einem Renolit-Fertighaus und einer Doppelgarage bebaut ist. Beides in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand.
Vorteile beim Abriss des Altbestands:
Der Abriss von Bestandsgebäuden auf Grundstücken hält viele Vorteile bereit: Die benötigte Infrastruktur (Kanalanschluss, Elektroanschluss, Wasseranschluss im Grundstück) ist vorhanden, es fallen keine hohen Erschließungskosten an und die Nachbarbebauung ist bekannt und schützt vor Überraschungen.
Außerdem hat die Bestandsimmobilie nicht immer die gewünschte Größe sowie Raumaufteilung, die sich die Eigentümer wünschen. Da sich das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) immer weiter verschärft, kann der Altbestand überwiegend nicht mithalten. Schließlich wird die Energieeffizienz zum immer zentraleren Thema beim Hausbau sowie bei der Gesetzgebung.
Dabei ist der Abriss nicht zwangsläufig „unbezahlbar“. Uns liegt ein Angebot vor.
Besonders, wenn das Fundament intakt ist, fallen die Kosten des Abrisses nicht so ins Gewicht, da Erdarbeiten für das neue Fundament nicht nötig sind.